Entspannungsverfahren
In der Habichtswald Privat-Klinik in Kassel steht der ganzheitliche Ansatz im Mittelpunkt. Neben der psychosomatischen Behandlung legen wir viel Wert darauf, dass sich unsere Patienten wohlfühlen: nicht nur seelisch, sondern auch körperlich. Deshalb wurde in unserer Privat-Klinik die Abteilung Entspannung gegründet. Das Team aus der Entspannungstherapie bietet ein vielfältiges Programm unterschiedlicher Entspannungsverfahren an, um Patienten individuell auf Ihrem Weg zur Heilung und dem (Wieder-) Erlangen von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu unterstützen. Die Entspannungstherapie beschäftigt sich mit verschiedenen meditativen Behandlungen für Körper und Geist unserer Klinik-Patienten. Ob die innere Ruhe beim Yoga finden oder beim Tai Chi die Persönlichkeit weiterentwickeln – in unserer Klinik ist für jeden etwas dabei. Die Entspannungstherapie-Angebote der Klinik werden zahlreich genutzt und weiterempfohlen.
Während des stationären Aufenthaltes ist es unser Anliegen, den Patienten einen guten Einblick in das jeweilige Entspannungsverfahren zu ermöglichen. Wir möchten Ihnen Hintergrundinformationen geben und Sie motivieren, selbst ein Entspannungsverfahren zu erlernen. Unsere Patienten sollen in der Habichtswald Privat-Klinik nicht nur den Schwerpunkt der Psychosomatik betrachten, sondern unseren ganzheitlichen Ansatz während Ihres Klinikaufenthaltes nutzen und verstehen.
Durch das regelmäßige Trainieren während und nach Ihrer Therapie wird Ihre Entspannungsfähigkeit positiv beeinflusst und die innere Balance und damit die ganzheitliche Gesundheit gefördert. Die Entspannungstherapie wendet unser Klinik-Team bei körperlichen und psychischen Beschwerden an. Zum Beispiel Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder Rückenschmerzen, werden dadurch einfach aufgelöst. Die Patienten aus unserer Klinik haben durch die Therapie die Möglichkeit, einen gelassenen Umgang mit Stress zu erlernen, wodurch körperliche Folgen vermieden werden. Menschen, die die Entspannungstherapie in unserer Klinik wahrnehmen, werden gelassener, wodurch ein besserer Umgang mit Spannungsgefühlen, Nervosität oder Prüfungsangst möglich ist.
Alle Entspannungsverfahren und Kursangebote sind für Menschen mit und ohne Vorerfahrung geeignet. Oberstes Ziel unseres Therapie-Teams ist es dabei, den Patienten mit einem aufschlussreichen und gesundheitsfördernden Programm Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln und für Entspannung und Gelassenheit zu sorgen.
Heute wissen wir, dass durch ein dauerhaftes Stresserleben viele Erkrankungen, wie z.B. Depressionen, Burnout oder Bluthochdruck ausgelöst werden können und den Alltag beschweren. Daher bestärken wir unsere Patienten darin, selbst aktiv zu werden, ein Entspannungsverfahren in der Habichtswald Privat-Klinik zu erlernen und somit positiv Einfluss auf ihre Gesundheit zu nehmen.
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
3. Lebensphase
Für viele Menschen jenseits des 60. Lebensjahres stellen sich altersbedingt neue Entwicklungsaufgaben, für die sie allein keine Lösung finden. Mit unserem Therapiekonzept zur 3. Lebensphase bieten wir altersgemäße Unterstützung zur Entwicklung neuer Lebensziele an.
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
Tinnitus
Menschen, die ihre Ohrgeräusche wie „Quälgeister“ erleben und die sich einen leichteren Umgang damit wünschen, bieten wir ein hoch intensives multimodales Behandlungskonzept an.
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
Online-/Mediensucht
Für Menschen, die sich beim Surfen in virtuellen Welten verloren haben und vom Netz nicht mehr loskommen, haben wir ein Behandlungskonzept zur Onlinesucht entwickelt.