Behandlungsschwerpunkte
Unser Ziel ist die sanfte Förderung der Selbstheilungsprozesse in einem heilsamen Umfeld. So werden unsere Patientinnen und Patienten von uns mit ihren Fähigkeiten, Krankheiten und Beeinträchtigungen angenommen. Sie werden wertschätzend unterstützt, wieder zu sich selbst zu finden, ihre Ressourcen zu spüren, ihre Kompetenzen und Selbstheilungskräfte zu entfalten und dadurch zu genesen.
Bei folgenden Krankheitsbildern ist eine Behandlung in der Psychosomatik sinnvoll:
Angststörungen
Burnout
Depression
Essstörungen
Krisen in Zusammenhang mit schweren Krankheiten und Schicksalsschlägen
Leichte Abhängigkeitserkrankungen
Online- und Mediensucht
Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
Somatoforme Störungen
Tinnitus
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
Tinnitus
Menschen, die ihre Ohrgeräusche wie „Quälgeister“ erleben und die sich einen leichteren Umgang damit wünschen, bieten wir ein hoch intensives multimodales Behandlungskonzept an.
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
Online-/Mediensucht
Für Menschen, die sich beim Surfen in virtuellen Welten verloren haben und vom Netz nicht mehr loskommen, haben wir ein Behandlungskonzept zur Onlinesucht entwickelt.
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
Herausforderungen in der Corona-Pandemie
Corona-bedingte Erschöpfung oder Angst kann als bedrohlich empfunden werden – doch damit verbundene Herausforderungen können dank professioneller wie emphatischer Hilfe gemeistert werden! Hilfe, die Sie in der Habichtswald Privat-Klinik finden.
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
Junge Erwachsenen Therapie (JET)
Zunehmend mehr junge Erwachsene fühlen sich durch anstehende Entwicklungsaufgaben in der Welt multioptionaler Möglichkeiten überfordert. Für sie haben wir ein passgenaues Behandlungskonzept entwickelt.
-
Carmen von Nasse
Chefärztin Psychosomatik