Krankheitsbilder
Unser Ziel ist die sanfte Förderung der Selbstheilungsprozesse in einem heilsamen Umfeld. So werden unsere Patientinnen und Patienten von uns mit ihren Fähigkeiten, Krankheiten und Beeinträchtigungen angenommen. Sie werden wertschätzend unterstützt, wieder zu sich selbst zu finden, ihre Ressourcen zu spüren, ihre Kompetenzen und Selbstheilungskräfte zu entfalten und dadurch zu genesen.
Bei folgenden Krankheitsbildern ist eine Behandlung in der Psychosomatik sinnvoll:
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
Junge Erwachsenen Therapie (JET)
Zunehmend mehr junge Erwachsene fühlen sich durch anstehende Entwicklungsaufgaben in der Welt multioptionaler Möglichkeiten überfordert. Für sie haben wir ein passgenaues Behandlungskonzept entwickelt.
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
Tinnitus
Menschen, die ihre Ohrgeräusche wie „Quälgeister“ erleben und die sich einen leichteren Umgang damit wünschen, bieten wir ein hoch intensives multimodales Behandlungskonzept an.
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
3. Lebensphase
Für viele Menschen jenseits des 60. Lebensjahres stellen sich altersbedingt neue Entwicklungsaufgaben, für die sie allein keine Lösung finden. Mit unserem Therapiekonzept zur 3. Lebensphase bieten wir altersgemäße Unterstützung zur Entwicklung neuer Lebensziele an.
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
Online-/Mediensucht
Für Menschen, die sich beim Surfen in virtuellen Welten verloren haben und vom Netz nicht mehr loskommen, haben wir ein Behandlungskonzept zur Onlinesucht entwickelt.
-
Carmen von Nasse
Chefärztin Psychosomatik
-
Dr. Cristina Pohribneac
Oberärztin Psychosomatik
-