Psychosomatik

Diagnostik

Bereits vor dem stationären Aufenthalt können Sie zu einem ambulanten Vorgespräch zu uns kommen. In dem Rahmen können Sie z.B. Fragen zu den Konzepten und Anwendungen klären und sich bei einer Führung ein Bild von der Klinik machen.

Wenn Sie dann später zur stationären Aufnahme in die Klinik kommen, versuchen wir, uns zu Beginn ein möglichst genaues Bild von Ihnen zu machen. Daher steht am Anfang Ihres Aufenthaltes eine umfassende Diagnostik. Neben der Erhebung der biographischen Anamnese und einer ausführlichen Ergänzungsdiagnostik mittels standardisierter testpsychologischer Verfahren wird jede Patientin und jeder Patient sorgfältig körperlich untersucht einschließlich neurologischer und laborchemischer Basisdiagnostik.

Sollte aus ärztlicher Sicht eine Notwendigkeit dazu bestehen, können weitere internistische oder onkologische Facharztuntersuchungen im Hause durchgeführt werden.

Nach Abschluss der diagnostischen Gespräche und Untersuchungen wird gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept für Sie erarbeitet, und es werden entsprechende ärztliche und therapeutische Verordnungen auf den Weg gebracht. Und dann können Sie sich mit Unterstützung unseres kompetenten und erfahrenen Teams auf Ihren persönlichen Weg zu sich selbst und Ihrer Heilung machen.

 

Drucken Teilen

Anmeldung und Aufnahme

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Aufnahme und Kostenübernahme für Ihren Aufenthalt in der Habichtswald Privat-Klinik.

Mehr erfahren

Servicetelefon

Sie haben Fragen zu Aufnahme, Kostenübernahme oder Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik?
Unser Serviceteam ist sehr gern für Sie da.

0561 / 3108 - 523

Kontakt

Habichtswald Privat-Klinik
Akutklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Wigandstraße 1 · 34131 Kassel

Telefon: 0561 / 3108 - 523Fax: 0800 732 73 80 (gebührenfrei)Email: service@habichtswaldklinik.de

Kontakt aufnehmen
  • Spezialkonzepte

    Tinnitus

    Menschen, die ihre Ohrgeräusche wie „Quälgeister“ erleben und die sich einen leichteren Umgang damit wünschen, bieten wir ein hoch intensives multimodales Behandlungskonzept an.

    Weiterlesen
  • Spezialkonzepte

    3. Lebensphase

    Für viele Menschen jenseits des 60. Lebensjahres stellen sich altersbedingt neue Entwicklungsaufgaben, für die sie allein keine Lösung finden. Mit unserem Therapiekonzept zur 3. Lebensphase bieten wir altersgemäße Unterstützung zur Entwicklung neuer Lebensziele an.

    Weiterlesen
  • Spezialkonzepte

    Online-/Mediensucht

    Für Menschen, die sich beim Surfen in virtuellen Welten verloren haben und vom Netz nicht mehr loskommen, haben wir ein Behandlungskonzept zur Onlinesucht entwickelt.

    Weiterlesen
  • Spezialkonzepte

    Herausforderungen in der Corona-Pandemie

    Corona-bedingte Erschöpfung oder Angst kann als bedrohlich empfunden werden – doch damit verbundene Herausforderungen können dank professioneller wie emphatischer Hilfe gemeistert werden! Hilfe, die Sie in der Habichtswald Privat-Klinik finden.

    Weiterlesen
  • Carmen von Nasse

    Chefärztin Psychosomatik

Psychosomatik

Über unsere Abteilung

Grundlage der Arbeit unserer psychosomatischen Abteilung ist das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Körper, Geist, Seele und sozialer Lebenswelt.

Weiterlesen
Die Klinik

Philosophie

Der ganzheitliche Ansatz in der Medizin bedeutet für uns neben der integrativen Betrachtung von Körper, Seele und Geist eine ebenso integrative Anwendung moderner wissenschaftlicher Schulmedizin und bewährter Methoden der Naturheilverfahren und der Erfahrungsheilkunde.

Weiterlesen