Behandlungsschwerpunkte

Online- und Mediensucht

Die Motive, mehr Zeit auf den Internetkonsum zu verwenden, sind vielfältig. Auf der Suche nach neuen Überraschungen im nächsten Fenster, beim nächsten Kontakt, im nächsten Onlinespiel können Sie schnell in den Sog eines übermäßigen Konsums digitaler Medien und ihrer Inhalte geraten.

Ein Klick und Sie sind online – Sie können aber nicht mehr so leicht offline gehen? Sie verlieren die Kontrolle über die Nutzung Ihrer Zeit, die Sie am Computer verbringen? Ja, Sie warten sehnlich darauf, wieder weitersurfen, spielen oder chatten zu können? Sie merken, dass Sie immer einsamer werden und Ihre realen Kontakte und Aufgaben vernachlässigen? Vielleicht treten auch Ängste, Unruhe und depressive Verstimmungen immer häufiger auf?

Online- und Mediensucht erfolgreich therapieren und behandeln

Im Rahmen unseres haltgebenden Gruppenkonzeptes unterstützt Sie ein erfahrenes Team , bestehend aus Oberärztin, Ärztinnen und Ärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Kreativtherapeutinnen, Pflegekräften und Sozialberaterinnen u.a. darin,

  • sich wieder an einen geregelten und rhythmischen Tagesablauf zu gewöhnen,
  • eine verbesserte emotionale Regulationsfähigkeit zu erarbeiten,
  • das eigene Leben und Ihre Beziehungen im sozialen Umfeld wieder gestalten zu können,
  • und eine angemessene Grenzsetzungsfähigkeit zum Medienkonsum zu entwickeln.

Erfahren Sie mehr zu unserem Therapiekonzept speziell für Online- und Mediensucht.

Drucken Teilen Zur Übersichtseite Behandlungsschwerpunkte

Anmeldung und Aufnahme

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Aufnahme und Kostenübernahme für Ihren Aufenthalt in der Habichtswald Privat-Klinik.

Mehr erfahren

Servicetelefon

Sie haben Fragen zu Aufnahme, Kostenübernahme oder Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik?
Unser Serviceteam ist sehr gern für Sie da.

0561 / 3108 - 523
DOWNLOADS

Online- und Mediensucht

Download PDF Zum Downloadbereich ->

Kontakt

Habichtswald Privat-Klinik
Akutklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Wigandstraße 1 · 34131 Kassel

Telefon: 0561 / 3108 - 523Fax: 0800 732 73 80 (gebührenfrei)Email: service@habichtswaldklinik.de

Kontakt aufnehmen